Jeder Auftritt ist ein besonderes Erlebnis!
Der CANTAMUS Kinder- und Jugendchor des Staatstheaters Kassel SINGT UND SPIELT
Ob Kuchenkinder in Hänsel und Gretel, Gassenbuben in La Bohème, Edelknaben inTannhäuser oder Mädchen und Jungen in Otello – ohne sie sind diese Werke des Opernrepertoires nicht vorstellbar. Und so singen und spielen die Mitglieder des Kinder- und Jugendchores CANTAMUS des Staatstheaters Kassels neben den professionellen Sängerinnen und Sängern auf den Bühnen von Opernhaus und Schauspielhaus.
Und so erleben sie immer die spannende Opernwelt von Aufführungen, wie sie auch im Erarbeiten der Produktionen das Theatergeschehen hinter den Kulissen kennenlernen. Sich bei Konzerten zu präsentieren macht den jungen Musikern und den Zuhörern große Freude, wie anlässlich der Theaterfeste oder in Sonntagskonzerten. Jeder Auftritt ist ein besonderes Erlebnis! Für die Mitglieder des CANTAMUS-Chores genauso wie für unser Publikum. Weil der CANTAMUS-Chor so immer in einem professionellen Umfeld mitwirkt, wird Wert auf ein hohes musikalisches Niveau gelegt: Musikalische Begabung, Stimmsicherheit, Lust am Theaterspielen sowie Konzentrationsfähigkeit sind Voraussetzungen, welche die CANTAMUS-Kinder und -Jugendlichen mitbringen sollten. Neben der Freude am Singen sind Noten- und Instrumentalgrundkenntnisse wünschenswert. Je nach Spielplan wechseln sich größere Partien mit Kurzauftritten ab, gesungen wird in unterschiedlichen Sprachen. Über die Aufnahme in den CANTAMUS-Chor entscheidet ein Vorsingen. Ab acht Jahren kann man Mitglied des Kinderchores werden und mit 13 Jahren dann in den Jugendchor wechseln.
Seit der Spielzeit 2012/13 ist Maria Radzikhovskiy die Künstlerische Leiterin des CANTAMUS Kinder- und Jugendchores. Zurzeit sind etwa 65 kleine und jugendliche Sängerinnen und Sänger in den Chören. Beide Chöre proben jeweils regelmäßig zweimal in der Woche. Etwa drei bis vier Wochen vor einer Premiere kommen weitere musikalische und szenische Proben hinzu, in denen die CANTAMUS-Sängerinnen und Sänger nicht nur musikalisch gefördert, sondern auch auf ihre Mitwirkung bei den Bühnenproduktionen vorbereitet werden.
Die Proben und Aufführungen bringen den Kindern Erfahrung, Freude und Spaß!
KONTAKT
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
Frau Heike Josephs
Sekretariat Generalmusikdirektor
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel
Tel.: 0561 1094 119
Mail: Heike.Josephs@staatstheater-kassel.de,
oder
Frau Maria Radzikhovskiy radzikmaria@googlemail.com
Hänsel und Gretel (Kinder)
La Bohème (Kinder)
Spielzeitrevue für Jugendliche
Venus and Adonis (Little Cupids)
2. Kinderkonzert