Le Passé / Das Vergangene
nach dem Film von Asghar Farhadi
Bühnenfassung von Susanne Felicitas Wolf
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Etienne Pluss
Kostüme: Ulrike Obermüller
Sounddesign: Heiko Schnurpel
Licht: Dirk Thorbrügge
Dramaturgie: Thomaspeter Goergen
Deutsche Erstaufführung: 8. Oktober 2015
Die Schutzbefohlenen
von Elfriede Jelinek
Inszenierung Philipp Rosendahl
Bühne und Kostüme: Brigitte Schima
Musik: Thorsten Drücker
Dramaturgie: Annabelle Leschke
Premiere: 9. Oktober 2015
Kabale und Liebe
von Friedrich Schiller
Inszenierung: Markus Dietz
Bühne: Ines Nadler
Kostüme: Henrike Bromber
Musik: Ole Schmidt
Dramaturgie: Michael Volk
Premiere: 17. Oktober 2015
Mutters Courage
von George Tabori
Inszenierung: Donald Berkenhoff
Bühne: Pia Janssen
Kostüme: Ursina Zürcher
Musik: Erich Radke
Dramaturgie: Michael Volk
Premiere: 23. Oktober 2015
Tyrannis
Stückentwicklung von Ersan Mondtag
Inszenierung: Ersan Mondtag
Bühne und Kostüme: Ersan Mondtag
Mitarbeit Bühne und Kostüme: Paula Wellmann
Musik: Max Andrzejewski
Dramaturgie: Thomaspeter Goergen
Uraufführung : 10. Dezember 2015
Endstation Sehnsucht
von Truman Capote
Inszenierung: Markus Dietz
Bühne: Mayke Hegger
Kostüme: Henrike Bromber
Licht: Fred Bommart
Dramaturgie: Annabelle Leschke
Premiere: 11. Dezember 2015
Gaunerstück
von Dea Loher
Inszenierung: Maik Priebe
Bühne und Kostüme: Susanne Maier-Staufen
Musik: Ole Schmidt
Dramaturgie: Annabelle Leschke
Premiere: 19. Februar 2016
Antigone
von Sophokles
Inszenierung: Martin Schulze
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Musik: Dirk Raulf
Dramaturgie: Michael Volk
Premiere: 20. Februar 2016
Terror
von Ferdinand von Schirach
Inszenierung und Bühne: Patrick Schlösser
Kostüme: Uta Meenen
Dramaturgie: Thomaspeter Goergen
Premiere: 16. April 2016
Chapters
von Bettina Erasmy
Inszenierung: Schirin Khodadadian
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Musik: Katrin Vellrath
Dramaturgie: Michael Volk
Inszenierung: Schirin Khodadadian
Premiere in Kassel: 4. Juni
Uraufführung: 27. Mai, Ruhrfestspiele Recklinghausen
Ein Volksfeind
von Henrik Ibsen
Inszenierung: Markus Dietz
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Dramaturgie: Thomaspeter Goergen
Premiere: 11. Juni 2016
Waisen
von Dennis Kelly
Inszenierung: Martin Schulze
Bühne und Kostüme: Daniel Roskamp
Dramaturgie: Annabelle Leschke
Premiere: 2. Oktober 2014
Smokefall
von Noah Haidle
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Etienne Pluss
Kostüme: Wiebke Meier
Sounddesign: Heiko Schnurpel
Dramaturgie: Thomaspeter Goergen
Deutschsprachige Erstaufführung: 3. Oktober 2014
Floh im Ohr
Komödie von Georges Feydeau
Inszenierung: Markus Dietz
Bühne: Mayke Hegger
Kostüme: Henrike Bromber
Dramaturgie: Michael Volk
Premiere: 10. Oktober 2014
Gift. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans
Inszenierung: Maik Priebe
Bühne und Kostüme: Susanne Maier-Staufen
Dramaturgie: Annabelle Leschke
Premiere: 12. Dezember 2014
Hamlet
von William Shakespeare
Inszenierung und Bühne: Gralf-Edzard Habben
Kostüme: Heinke Storck
Musik: Georgy Vysotzky
Dramaturgie: Michael Volk
Premiere: 13. Dezember 2014
Penthesilea
von Heinrich von Kleist
Inszenierung: Sebastian Schug
Bühne: Christian Kiehl
Kostüme: Nicole Zielke
Musik: Johannes Winde
Kampfchoreografie: Klaus Figge
Dramaturgie: Thomaspeter Goergen
Premiere: 13. Februar 2015
Die Kunst der Selbstabschaffung
von Rebekka Kricheldorf
Inszenierung: Schirin Khodadadian
Bühne und Kostüme: Ulrike Obermüller
Musik: Katrin Vellrath
Dramaturgie: Annabelle Leschke
Uraufführung: 15. Februar 2015
Hochzeit bei den Cromagnons
von Wajdi Mouawad
Inszenierung: Gustav Rueb
Bühne und Kostüme: Daniel Roskamp
Dramaturgie: Thomaspeter Goergen
Deutschsprachige Erstaufführung: 10. April 2015
Drei Mal Leben
von Yasmina Reza
Inszenierung: Eva Lange
Bühne: Gabriela Neubauer
Kostüme: Brigitte Schima
Dramaturgie: Annabelle Leschke
Premiere: 11. April 2015
Nachtasyl
von Maxim Gorki
Inszenierung: Markus Dietz
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Musik: Ole Schmidt
Dramaturgie: Annabelle Leschke
Premiere: 5. Juni 2015
Immer noch Sturm
von Peter Handke
Inszenierung: Marco Štorman
Bühne: Frauke Löffel
Kostüme: Anna Rudolph
Musik: Gordian Gleiss
Dramaturgie: Michael Volk
Premiere: 6. Juni 2015
Sommertheater:The Who’s Tommy
Rockoper in zwei Akten // Musik und Gesangstexte von Pete Townshend / Libretto von Pete Townshend und Des McAnuff
Inszenierung: Patrick Schlösser
Bühne: Ulrike Obermüller
Kostüme: Wiebke Meier
Video Mapping: Stefan Pfeifer
Dramaturgie: Michael Volk
Premiere: 17. Juli 2015
Lucky Happiness Golden Express
von Noah Haidle
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Etienne Pluss
Kostüme: Ulrike Obermüller
Sounddesign: Heiko Schnurpel
Dramaturgie: Thomaspeter Goergen
Uraufführung: 20. September 2013
Das Himbeerreich
von Andreas Veiel
Inszenierung: Sebastian Kreyer
Bühne und Kostüme: Matthias Nebel
Dramaturgie: Stephanie Winter
Premiere: 22. September 2013
Der Kirschgarten
Komödie von Anton Tschechow
Inszenierung: Patrick Schlösser
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Uta Meenen
Musik: Wolfgang Siuda
Dramaturgie: Michael Volk
Premiere: 28. September 2013
Ab jetzt
Komödie von Alan Ayckbourn
Inszenierung: Martin Schulze
Bühne und Kostüme: Carolin Mittler
Dramaturgie: Thomaspeter Goergen
Premiere: 29. November 2013
Die Jungfrau von Orleans
Romantische Tragödie von Friedrich Schiller
Inszenierung: Gustav Rueb
Bühne: Florian Etti
Kostüme: Ulrike Obermüller
Dramaturgie: Stephanie Winter
Premiere: 30. November 2013
Eine Hotelbar in Tokyo
von Tennessee Williams
Inszenierung: Sebastian Schug
Bühne und Kostüme: Christian Kiehl
Musik: Johannes Winde
Dramaturgie: Stephanie Winter
Premiere: 7. Februar 2014
Der Impresario von Smyrna
Komödie von Carlo Goldoni
Inszenierung: Schirin Khodadadian
Bühne: Carolin Mittler
Kostüme: Ulrike Obermüller
Dramaturgie: Michael Volk
Premiere: 8. Februar 2014
Fräulein Julie
von August Strindberg
Inszenierung: Marco Štorman
Dramaturgie: Michael Volk
Premiere: 8. März 2014
Die Frau von früher
von Roland Schimmelpfennig
Inszenierung und Bühne: Johannes Schütz
Dramaturgie: Thomaspeter Goergen
Premiere: 29. März 2014
Im tiefen Tal der Todeskralle
Ein Stück ›documenta‹ in drei Akten von Boris von Brauchitsch
Inszenierung: Patrick Schlösser
Bühne und Kostüme: Miron Schmückle
Musik: Wolfgang Siuda
Dramaturgie: Stephanie Winter
Uraufführung: 22. Mai 2014
Macbeth
von William Shakespeare
Inszenierung: Markus Dietz
Bühne: Mayke Hegger
Kostüme: Henrike Bromber
Musik: Ole Schmidt
Dramaturgie: Thomaspeter Goergen
Premiere: 23. Mai 2014
Amphitryon
von Heinrich von Kleist
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Gralf-Edzard Habben
Kostüme: Ulrike Obermüller
Sounddesign: Heiko Schnurpel
Dramaturgie: Michael Volk
Premiere: 14. September 2012
Gier / 4.48 Psychose
von Sarah Kane
Inszenierung: Martin Schulze
Bühne und Kostüm: Carolin Mittler
Musik: Dirk Raulf
Dramaturgie: Christa Hohmann
Premiere: 16. September 2012
Der Kaufmann von Venedig
Komödie von William Shakespeare
Inszenierung: Patrick Schlösser
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Katja Wetzel
Musik: Wolfgang Siuda
Dramaturgie: Thomaspeter Goergen
Premiere: 21. September 2012
Testosteron
von Rebekka Kricheldorf
Inszenierung: Schirin Khodadadian
Bühne und Kostüm: Ulrike Obermüller
Musik: Katrin Vellrath
Video: Stefano Di Buduo
Dramaturgie: Christa Hohmann
Uraufführung: 23. November 2012
Lulu
Monstretragödie von Frank Wedekind
Inszenierung: Sebastian Schug
Bühne: Christian Kiehl
Kostüme: Nicole Zielke
Musik: Johannes Winde
Dramaturgie: Stephanie Winter
Premiere: 24. November 2012
Brüssel brennt, sorry
von Katja Hensel
Inszenierung: Martin Süß
Bühne und Kostüm: Timo von Kriegstein
Dramaturgie: Michael Volk
Uraufführung: 01. Februar 2013
Dantons Tod
von Georg Büchner
Inzenierung: Gustav Rueb
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Musik: Heiko Schnurpel
Dramatugie: Stephanie Winter
Premiere: 02. Februar 2013
Quartett
von Heiner Müller
Inszenierung: Maik Priebe
Ausstattung: Susanne Maier-Staufen
Dramaturgie: Christa Hohmann
Premiere: 22. März 2013
Wir lieben und wir wissen nichts
von Moritz Rinke
Inszenierung: Markus Dietz
Bühne: Mayke Hegger
Kostüm: Henrike Bromber
Musik: Ole Schmidt
Video: Kim Asendorf
Dramaturgie: Stephanie Qinter
Licht: Oskar Bosman
Choreografische Mitarbeit: Lillian Stillwell
Premiere: 23. März 2013
Anatol
von Arthur Schnitzler
Inszenierung: Marco Štorman
Bühne und Kostüm: Dominik Steinmann
Sound: Gordian Gleiss
Dramaturgie: Stephanie Winter
Premiere: 10. Mai 2013
Hase Hase
von Coline Serreau
Inszenierung: Patrick Schlösser
Bühne: Etienne Pluss
Kostüme: Wiebke Meier
Musik: Wolfgang Siuda
Licht: Oskar Bosmann
Dramaturgie: Christa Hohmann
Premiere: 11. Mai 2013
Fremd in Kassel
Ein Projekt von Patrizia Schuster
Inszenierung: Patrizia Schuster
Bühne: Matthieu Götz
Kostüme: Anika Klippstein
Dramaturgie: Christa Hohmann
Premiere: 25. Juni 2013
Urfaust
von Johann Wolfgang Goethe
Inszenierung: Volker Schmalöer
Komposition und musikalische Leitung: Dirk Raulf
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Dramaturgie: Michael Volk
Licht: Robert Dühr
Premiere: 28. Juni 2013
Nicht hier oder die Kunst zurückzukehren
von Katrin Röggla
Inszenierung: Leopold von Verschuer
Bühne und Kostüme: Magdalena Gut
Uraufführung 15. September 2011
Leonce und Lena
Lustspiel von Georg Büchner
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Gralf-Edzard Habben
Kostüme: Wiebke Meier
Musik: Dirk Raulf
Premiere 17. September 2011
Cabaret
Musical von John Kander, Fred Ebb | Buch von Joe Masteroff
Inszenierung: Patrick Schlösser
Musikalische Leitung: Wolfgang Siuda
Choreografie: Johannes Wieland
Bühne: Etienne Pluss
Kostüme: Werner Fritz
Premiere: 24. September 2011
Edward II
von Christopher Marlowe
Inszenierung: Patrick Schlösser
Bühne und Kostüme: Daniel Roskamp
Musik: Ole Schmidt
Premiere 19. November 2011
Drei Schwestern
von Anton Tschechow
Inszenierung: Sebastian Schug
Bühne: Christian Kiehl
Kostüme: Nicole Ziehlke
Musik: Johannes Winde
Premiere 26. November 2011
Im Sprung der toten Katze
von Katja Hensel
Inszenierung: Nicole Oder
Bühne und Kostüme: Wiebke Meier
Uraufführung 21. Januar 2012
Das letzte Feuer
von Dea Loher
Inszenierung: Martin Schulze
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Musik: Dirk Raulf
Premiere 27. Januar 2012
norway.today
von Igor Bauersima
Inszenierung: Petra Schiller
Ausstattung: Brigitte Schima
Premiere 9. März 2012
Winterreise
von Elfriede Jelinek
Inszenierung: Volker Schmalöer
Bühne und Kostüme: Valentina Crnkovic
Musik: Dirk Raulf
Premiere 23. März 2012
Hexenjagd
von Arthur Miller
Inszenierung: Patrick Schlösser
Bühne: Ben Baur
Kostüme: Uta Meenen
Musik: Wolfgang Siuda
Premiere 24. März 2012
Baal
von Bertolt Brecht
Inszenierung: Maik Priebe
Bühne: Susanne Maier-Staufen
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 25. Mai 2012
Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Inszenierung: Markus Dietz
Bühne: Mayke Hegger
Kostüme: Henrike Bromber
Premiere 26. Mai 2012
Versuchsanordnung 4: Dichterliebe?
ein Projekt von Sabine Simon
Inszenierung, Choreografie und Bühne:Sabine Simon
Uraufführung 11. September 2010
Warten auf Godot
von Samuel Beckett
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Wiebke Meier
Premiere 25. September 2010
Der Marquis von Keith
von Frank Wedekind
Inszenierung: Patrick Schlösser
Bühne: Ben Baur
Kostüme: Uta Meenen
Musik: Wolfgang Siuda
Premiere 2. Oktober 2010
Robert Redfords Hände selig
von Rebekka Kricheldorf
Inszenierung: Schirin Khodadadian
Bühne und Musik: Ansgar Silies
Kostüme: Ulrike Obermüller
Uraufführung 3. Oktober 2010
Undine / A Night with the Elements
Lieder von Feuer, Wasser, Erde & Luft
Ein elementarer Liederabend in zwei Teilen von Dirk Raulf
Inszenierung: Patrick Schlösser / Dirk Raulf
Bühne und Kostüme: Maite Lozano
Premiere 20. November 2010
Das Sparschwein
Komödie von Eugène Labiche
Inszenierung: Volker Schmalöer
Bühne: Etienne Pluss
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 27. November 2010
Das Maß der Verlässlichkeit
von Benedikt Bernhard Haubrich
Inszenierung: Patrick Schlösser
Bühne und Kostüme: Jens Bode
Musik: Wolfgang Siuda
Uraufführung 20. Januar 2011
Woyzeck
von Georg Büchner
Inszenierung: Markus Dietz
Bühne und Kostüme: Mayke Hegger
Musik: Ole Schmidt
Premiere 22. Januar 2011
Sex
von Justine del Corte
Inszenierung und Bühne: Johannes Schütz, Regie-Mitarbeit: Justine del Corte
Kostüme: Lane Schäfer
Musik: Wolfgang Siuda
Deutsche Erstaufführung 11. März 2011
Das Leben der Bohème
nach dem gleichnamigen Film von Aki Kaurismäki
Inszenierung: Martin Schulze
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Musik: Dirk Raulf
Premiere 13. März 2011
Medea
von Euripides
Inszenierung Gustav Rueb
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 30. April 2011
Verliebte und Verrückte
eine Shakespeare-Collage von George Tabori
Inszenierung: Sebastian Schug
Bühne und Kostüme: Christian Kiehl
Musik: Johannes Winde
Premiere 9. Juni 2011
The Black Rider
Musik und Gesangstexte von Tom Waits / Buch von William S. Burroughs
Inszenierung: Patrick Schlösser
Musikalische Leitung: Wolfgang Siuda
Choreografie: Michael Langeneckert
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 17. Juni 2011, Open Air
Hiob
von Joseph Roth
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Musik: Dirk Raulf
Premiere 26. September 2009
Publikumsbeschimpfung
von Peter Handke
Inszenierung: Volker Schmalöer
Ausstattung :Valentina Crnkovic
Premiere 2. Oktober 2009
Peer Gynt
von Henrik Ibsen
Inszenierung: Sebastian Schug
Bühne: Christian Kiehl
Kostüme: Nicole Zielke
Musik: Johannes Winde
Premiere 3. Oktober 2009
Killer Joe
von Tracy Letts
Inszenierung :Philipp Jeschek
Ausstattung: Hannah Albrecht
Premiere 20. November 2009
Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit
Komödie von Pierre Augustin Caron
Inszenierung: Patrick Schlösser
Bühne: Etienne Pluss
Kostüme: Wiebke Meier
Musik: Wolfgang Siuda
Premiere 21. November 2009
Ins Weite schrumpfen
von Katja Hensel
Inszenierung: Annett Hohlfeld
Ausstattung: Larissa Hartmann
Uraufführung 15. Januar 2010
Unschuld
von Dea Loher
Inszenierung: Martin Schulze
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 16. Januar 2010
Torquato Tasso
von Johann Wolfgang Goethe
Inszenierung: Gustav Rueb
Ausstattung: Daniel Roskamp
Premiere 12. März 2010
Maria Stuart
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Inszenierung: Schirin Khodadadian
Bühne: Carolin Mittler
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 13. März 2010
Genannt Gospodin
von Philipp Löhle
Inszenierung: Leopold von Verschuer
Raum, Fotos und Kostüme: Claudia Grünig
Premiere 30. April 2010
Die Möwe
Komödie von Anton Tschechow
Inszenierung: Volker Schmalöer
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 7. Mai 2010
Der goldene Drache
von Roland Schimmelpfennig
Inszenierung: Maik Priebe
Ausstattung: Ulrike Obermüller
Premiere 12. Juni 2010
Kleiner Mann, was nun?
Eine Revue von Tankred Dorst und Peter Zadek
Inszenierung: Philipp Kochheim
Musikalische Leitung: Matthias Flake
Bühne: Thomas Gruber
Kostüme: Bernhard Hülfenhaus
Premiere 20. Juni 2010
Judith
von Friedrich Hebbel
Inszenierung: Volker Schmalöer
Ausstattung: Franz Lehr
Premiere 04. September 2008
Trunkener Prozeß
von Bernard-Marie Koltès
Inszenierung: Schirin Khodadadian
Bühne: Ansgar Silies
Kostüme: Ulrike Obermüller
Musik: Katrin Vellrath
Deutschsprachige Erstaufführung 12. September 2008
Die 39 Stufen
Kriminalkomödie von John Buchan und Alfred Hitchcock
Inszenierung: Kay Voges
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Larissa Hartmann
Premiere 13. September 2008
Volksgarten
von Andreas Jungwirth
Inszenierung: Florian B. Reiter
Bühne: Jens Terlinden
Kostüme: Ulrike Obermüller
Deutsche Erstaufführung 30. Oktober 2008
Frühlings Erwachen
von Frank Wedekind
Inszenierung: Sebastian Schug
Bühne: Christian Kiehl
Kostüme: Geraldine Arnold
Musik: Johannes Winde
Premiere 31. Oktober 2008
Der Drang
Volksstück von Franz-Xaver Kroetz
Inszenierung: Nicolai Sykosch
Ausstattung: Stephan Prattes
Premiere 21. November 2008
Blick zurück im Zorn
von John Osborne
Inszenierung: Maik Priebe
Ausstattung: Jessica Rockstroh
Premiere 18. Dezember 2008
Welche Droge passt zu mir?
von Kai Hensel
Inszenierung: Annett Hohlfeld
Ausstattung: Larissa Hartmann
Premiere 4. Februar 2009
Hamlet
von William Shakespeare
Inszenierung: Martin Schulze
Bühne: Frank-Tilmann Otto
Kostüme: Fred Fenner
Premiere 30. Januar 2009
Das Ding aus dem Meer
von Rebekka Kricheldorf
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Ausstattung: Sabine Böing
Uraufführung 13. März 2009
Bakchen
von Euripides
Inszenierung: Gustav Rueb
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 27. März 2009
Kaltes Land Heißes Land Heiliges Land
Inszenierung: Patrick Schlösser
Ausstattung: Ben Baur
Uraufführung 8. Mai 2009
Raumbefragung - Posen für die Macht
Tanztheaterprojekt
Inszenierung und Choreografie: Sabine Simon
Bühne / Video: Jens Terlinden
Kostüme: Evelyn Schönwald
Uraufführung 16. Mai 2009
Macht nichts
von Elfriede Jelinek
Inszenierung: Marcus Lobbes
Ausstattung: Pia Marie Mackert
Premiere 20. Juni 2009
Ein Sommernachtstraum
von William Shakespeare
Inszenierung: Volker Schmalöer
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 2. Juli 2009 | Sommertheater in der Karlsaue
Zeitfenster
Schauspiel von David Hare
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Deutschsprachige Erstaufführung 15. September 2007
Der Gott des Gemetzels
von Jasmina Reza
Inszenierung: Nicolai Sykosch
Ausstattung: Stephan Prattes
Premiere 16. September 2007
Kabale und Liebe
Ein bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller
Inszenierung: Kay Voges
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Larissa Hartmann
Premiere 28. September 2007
Das Missverständnis
Schauspiel von Albert Camus
Inszenierung: Florian B. Reiter
Bühne: Jens Terlinden
Kostüme: Valentina Crnkovic
Premiere 17. November 2007
Schöne Bescherungen
Komödie von Alan Ayckbourn
Inszenierung: Volker Schmalöer
Bühne: Pia Janssen
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 23. November 2007
5 x 2
Ehedrama von François Ozon
Inszenierung: Sebastian Schug
Ausstattung: Christian Kiehl
Musik: Johannes Winde
Premiere 11. Januar 2008
Vor Sonnenaufgang
Soziales Drama von Gerhardt Hauptmann
Inszenierung: Volker Schmalöer
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Larissa Hartmann
Musik: Christine Weghoff
Premiere 19. Januar 2008
Morgen in Katar
von Theresia Walser
Inszenierung: Schirin Khodadadian
Ausstattung: Ulrike Obermüller
Musik: Katrin Vellrath
Uraufführung 2. März 2008
Alkestis
von Euripides
Inszenierung: Gustav Rueb
Ausstattung: Daniel Roskamp
Premiere 8. März 2008
Familienschlager
Eine musikalische Wiedervereinigung von Erik Gedeon
Inszenierung: Julia Heymann
Ausstattung: Sabine Böing
Musikalische Leitung: Matthias Flake
Choreografie: Benjamin Block
Premiere 25. April 2008
Schattenstimmen
von Feridun Zaimoglu | Günter Senkel
Inszenierung: Thomas Bischof
Ausstattung: Isabelle Krötsch
Premiere 2. Mai 2008
Viel Lärm um nichts
Komödie von William Shakespeare
Inszenierung: Patrick Schlösser
Bühne: Paul Lerchbaumer
Kostüme: Wiebke Meier
Premiere 17. Mai 2008
Liliom
Vorstadtlegende von Franz Molnár
Inszenierung: Volker Schmalöer
Bühne: Lars Peter
Kostüme: Sabine Böing
Premiere 22. September 2006
Ein Mädchen in einem Auto mit einem Mann
von Rob Evans
Inszenierung: Jens Poth
Bühne: Asim Brkic
Kostüme: Asim Brkic / Jens Poth
Deutschsprachige Erstaufführung 24. September 2006
Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
von Edward Albee
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 13. Oktober 2006
Der eingebildete Kranke
Komödie von Molière
Inszenierung: Janusz Kica
Bühne: Jürgen Lancier
Kostüme: Karin Fritz
Premiere 24. November 2006
Bauern sterben
von Franz Xaver Kroetz
Inszenierung: Florian B. Reiter
Bühne: Jens Terlinden
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 29. November 2006
Die Laune des Verliebten
von Johann Wolfgang Goethe
Inszenierung: Gustav Rueb
Ausstattung: Florian Etti
Premiere 13. Januar 2007
Don Karlos, Infant von Spanien
Inszenierung: Volker Schmalöer
Bühne: Pia Janssen
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 4. Februar 2007
Mondlicht und Magnolien
von Ron Hutchinson
Inszenierung: Kay Voges
Ausstattung: Daniel Roskamp
Premiere 30. März 2007
Romeo und Julia
von William Shakespeare
Inszenierung: Sebastian Schug
Bühne: Katrin Wittig
Premiere 14. April 2007
Le petit Maître
Ein Liebestück von Nino Haratischwili
Inszenierung: Jette Steckel
Ausstattung: Florian Lösche / Nina von Essen
Musik: Mark Badur
Uraufführung 1. Juni 2007
Schändung
von Botho Strauss
Inszenierung: Martin Schulze
Bühne: Frank-Tilmann Otto
Kostüme: Fred Fenner
Premiere 2. Juni 2007
Die Stunde da wir nichts voneinander wussten
Ein Schauspiel von Peter Handke
Inszenierung: Vivienne Newport
Bühne: Jürgen Lancier
Kostüm: Ulrike Obermüller
Premiere: 23. September 2005
Die andere Seite
von Dejan Dukovski
Inszenierung: Gustav Rueb
Bühne: Florian Etti
Kostüme: Julia Wernhard
Deutschsprachige Erstaufführung: 28. September 2005
Ödipus
Tragödie von Sophokles
Inszenierung: Volker Schmalöer
Bühne: Lars Peter
Kostüm: Katrin Wittig
Musik: Christine Weghoff
Premiere: 14. Oktober 2005
Der Stoff, aus dem die Helden sind
Ein Liederabend von Dietmar Loeffler
Inszenierung und musikalische Leitung: Dietmar Loeffler
Bühne: Jürgen Lancier
Uraufführung: 25. November 2005
The New Electric Ballroom
von Enda Walsh
Inszenierung: Eva Lange
Bühne: Jens Terlinden
Kostüme: Daniela Maria Decker
Premiere: 26. November 2005
Rosa und Blanca
Ein Märchen für Erwachsene von Rebekka Kricheldorf
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Katrin Wittig
Kostüme: Nicole Zielke
Uraufführung: 13. Januar 2006
Onkel Wanja
Szenen aus dem Landleben in vier Akten von Anton Tschechow
Inszenierung: Volker Schmalöer
Bühne: Pia Janssen
Kostüm: Ulrike Obermüller
Premiere: 14. Januar 2006
Kränk
von Martin Heckmanns
Inszenierung: Kay Voges
Ausstattung: Pia Maria Mackert / Marcus Lobbes
Premiere: 10. März 2006
Die Räuber
Ein Schauspiel von Friedrich Schiller
Inszenierung: Schirin Khodadadian
Bühne: Carolin Mittler
Kostüm: Ulrike Obermüller
Musik: Katrin Vellrath / Jan-Christoph Wolter
Premiere: 11. März 2006
Antigone
Tragödie von Sophokles
Inszenierung: Sebastian Schug
Bühne: Katrin Wittig
Kostüm: Nicole Zielke
Musik: Johannes Winde
Premiere: 5. Mai 2006
Sanft und Grausam [Cruel and Tender]
nach Sophokles »Die Trachinierinnen«
Von Martin Crimp
Regie: Martin Schulze
Bühne: Jürgen Lancier
Kostüme: Ulrike Obermüller
Musik: Janko Hanushersky
Premiere: 6. Mai 2006
Vatersprache
von Albert Ostermaier
Und natürlich kann geschossen werden
RAF-Projekt mit Texten von Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof, Andreas Baader u.a.
Inszenierung: Volker Schmalöer
Ausstattung: Sabine Böing
Premiere: 20. Mai 2006
Cyrano de Bergerac
Komödie von Edmond Rostand
Inszenierung: Lorenzo Fioroni
Kostüm: Katharina Gault
22. Juni 2006, Open Air
Die Dreigroschenoper
Stück in drei Akten von Bertolt Brecht, Musik von Kurt Weill
Musikalische Leitung: Michael Barfuß
Inszenierung: Volker Schmalöer
Bühne: Pia Janssen
Kostüme Sabine Böing
Premiere 23. September 2004
So wild ist es in unseren Wäldern schon lange nicht mehr
von Theresia Walser
Inszenierung: Schirin Khodadadian
Bühne: Jürgen Lancier
Kostüme: Ulrike Obermüller
Musik: Katrin Vellrath, Jan-Christoph Wolter
Premiere 24. September 2004
Mutters Courage
Eine dramatische Erzählung von Georges Tabori
Inszenierung: Donald Berkenhoff, Thomas Bockelmann
Bühne: Pia Janssen
Kostüme: Ursina Zürcher
Musik: Erich Radke
Kasseler Premiere 28. September 2004
Was Ihr wollt
Komödie von William Shakespeare
Inszenierung: Karin Neuhäuser
Bühne: Jürgen Lancier
Kostüme: Franz Lehr
Musik: Matthias Flake
Premiere 30. September 2004
Und morgen scheint wieder die Sonne
Ein Monolog fürs Theater von Imre von der Heydt
Inszenierung Volker Schmalöer
Ausstattung Ulrike Obermüller
Uraufführung 30. Oktober 2004
Nathan der Weise
Dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen
Von Gotthold Ephraim Lessing
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Birgit Angele
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 26. November 2004
Listen to the music
Eine theatralisch-persönliche Liebeserklärung an die Musik
Inszenierung: Kay Voges
Ausstattung: Daniel Roskamp
Uraufführung 3. Dezember 2004
Ein Sportstück
Schauspiel von Elfriede Jelinke
Inszenierung: Donald Berkenhoff
Bühne: Peter Kettner
Kostüme: Ursina Zürcher
Musik: Michael Kessler
Premiere 22. Januar 2005
Elling
Schauspiel von Axel Hellstenius
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Jürgen Lancier
Kostüme: Ursina Zürcher
Musik: Kai Niggemann
Kasseler Premiere 28. Januar 2005
Werther. Phantome
nach Johann Wolfgang von Goethe
Inszenierung: Sebastian Schug
Ausstattung: Katrin Wittig
Uraufführung 29. Januar 2005
Das Maß der Dinge
Stück von Neil Labute
Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Rainer Gross
Kostüme: Ursina Zürcher
Musik: Kai Niggemann
Kasseler Premiere 2005
Wermut
Moritat nach einem authentischen Fall von Katharina Schlender
Inszenierung: Volker Schmalöer
Ausstattung: Fred Fenner
Uraufführung 18. März 2005
Hedda Gabler
Schauspiel von Henrik Ibsen
Inszenierung: Albert Lang
Bühne: Peter Schubert
Kostüme: Hannah Hamburger
Premiere 19. März 2005
Bungee Jumping oder Die Geschichte vom goldenen Fisch
von Jaan Tätte
Inszenierung: Andre Sebastian
Ausstattung: Svea Kossack
Premiere 11. Mai 2005
Verlorenes Paradies
von Clifford Odets
Inszenierung: Karin Neuhäuser
Bühne: Jürgen Lancier
Kostüme: Ulrike Obermüller
Deutschsprachige Erstaufführung 13. Mai 2005
Don Gil mit den grünen Hosen
von Tirso de Molina
Inszenierung: Volker Schmalöer
Bühne: Jürgen Lancier
Kostüme: Ulrike Obermüller
Premiere 1. Juli 2005, Open Air