KASSEL IST BUNT
Klimagerechtigkeit made in Kassel - Wie Klimakrise, Ungleichheiten und Rassismus zusammenhängen
weiterhin abrufbar auf unserem YouTube-Kanal
Digitale Pressekonferenz - Auf Youtube abrufbar
Leitungsteam ab der Spielzeit 21-22 stellt sich im Stream vor
Barbara Frazier, Thorsten Teubl, Ann-Kathrin Franke, Florian Lutz, Kornelius Paede, Patricia Nickel-Dönicke, Francesco Angelico
Mitschnitt auf YouTube
In Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk
6. Sinfoniekonzert
Werke von Dallapiccola, Strauss, Ravel und Prokofjew
Der Mitschnitt vom 22. Februar 2021 ist nun für ein Jahr auf dem YouTube-Kanal des hr-Fernsehens abrufbar!
Weiterhin kein Spielbetrieb
Bis wir uns wiedersehen, dauert es noch ein bisschen ...
Bleiben Sie geduldig! Bleiben Sie gesund!
Aktuelles
Ihr habt Feedback, würdet gerne kreativ werden oder jemandem am Theater eine Postkarte schicken? Dann macht mit bei unserer Aktion #Frühlingspost!
mehr erfahren
17.04.2021
Ab der nächsten Spielzeit bieten wir wieder mehrere BFD- und FSJ-Stellen in den Bereichen Theater- bzw. Konzertpädagogik, Musiktheaterdramaturgie und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an.
Wir danken allen Spender*innen: Die Aktion »Einkommen schaffen!« hat über 100.000 Euro für freischaffende Künstler*innen gesammelt! Gehen Sie auf »mehr erfahren«, um herauszufinden wie es weitergeht.
Gleich mit zwei Stücken ist das Staatstheater Kassel in diesem Jahr zu den renommierten Mülheimer Theatertagen eingeladen. Das Auswahlgremium hat Der goldene Schwanz von Rebekka Kricheldorf für die »Stücke 2021« und Bär im Universum von Dea Loher für die »KinderStücke 2021« nominiert.
Intendant Thomas Bockelmann schließt sich dem »Statement der Theater zum 13. März 2021 – Ein Jahr Lockdown« an und plädiert für eine schnelle Öffnung und stärkere Priorisierung von Theater und Kultur in den Öffnungsplänen der Politik.
Zum Statement
13.03.2021
Coronabedingt wird das Musical »Next to Normal«, u.a. mit Judith Caspari und Milan van Waardenburg, in die Spielzeit 2022-23 verschoben. Der designierte Intendant Florian Lutz übernimmt die Produktion. Der genaue Termin folgt, sobald die Spielzeit disponiert ist.
Als öffentlich geförderte Institution muss das Staatstheater Kassel bei auf Wahlen bezogenen Veranstaltungen Neutralität wahren und alle kandidierenden Akteur*innen gleichberechtigt behandeln.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Podiumsdiskussion am 25.02.21 war ein Teil der Reihe "Klimagespräche –Unser Kassel 2030". Sie ist ein Kooperationsprojekt des Staatstheaters mit Scientists for Future (S4F) Kassel, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Kassel bis 2030 klimaneutral werden kann und was sowohl jede*r einzelne als auch die Politik dazu beitragen kann. In jeder Veranstaltung werden
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Podiumsdiskussion am 25.02.21 war ein Teil der Reihe "Klimagespräche –Unser Kassel 2030". Sie ist ein Kooperationsprojekt des Staatstheaters mit Scientists for Future (S4F) Kassel, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Kassel bis 2030 klimaneutral werden kann und was sowohl jede*r einzelne als auch die Politik dazu beitragen kann. In jeder Veranstaltung werden
Weiter zum Statement "Rahmen und Grundwerte"
25.02.2021
Das Staatstheater sucht für eine längerfristige Partnerschaft einen engagierten und leistungsfähigen Gastronomiepartner für die Theatergastronomie und die Kantine ab September 2021.
Statt der Uraufführung von Dorian, Hinter den Spiegeln Ende Januar gibt es nun Leküre: Ab sofort können Sie das vom Deutschen Literaturfonds geförderte Stück online lesen.
Wir haben die Programme der kommenden Konzerte entsprechen den geltenden Regeln zur Bekämpfung der Pandemie neu angepasst. Die aktuelle Übersicht finden Sie unter dem Menüpunkt Konzerte und im aktualisierten Konzertheft 2020-21.
»7000 Eichen« war ein documenta-Projekt von Joseph Beuys, das die Stadt Kassel nachhaltig geprägt hat. »Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung« lautete die Parole. Und die 7000 Eichen sollten laut Beuys »nur ein Anfang« sein.
Anlässlich unserer Aktion Beuys wollen wir seinem Beispiel folgen und rufen dazu auf, Bäume zu spenden bei Plant-for-the-Planet. Schaffen wir bis Anfang Juli die 7000?
Anlässlich unserer Aktion Beuys wollen wir seinem Beispiel folgen und rufen dazu auf, Bäume zu spenden bei Plant-for-the-Planet. Schaffen wir bis Anfang Juli die 7000?
Aktion Beuys: 7000 Bäume
26.02.2020
Die auf change.org gesammelten Unterschriften überreichte Thomas Bockelmann als Sprecher der Initiative am Montag, 24.2. im Regierungspräsidium an den Petitionsausschuss des Hessischen Landtages.
mehr erfahren
24.02.2020
Weiterhin kein Spielbetrieb
Das Staatstheater Kassel und die Theaterkasse bleiben vorerst geschlossen. Gutscheine ab 10 € erhalten Sie in unserem Onlineshop.
mehr erfahren
Aus dem seit dem 1. November anhaltenden Lockdown ergeben sich erhebliche Änderungen für den Spielplan der weiteren Spielzeit, da bereits etliche Premieren verschoben werden mussten.Erst wenn der Spielplan wieder verlässlich disponiert werden kann, ist auch ein Kartenverkauf wieder möglich.
Gutscheine mit drei Jahren Gültigkeit erhalten Sie ab einem Wert von 10 € in unserem Onlineshop.
Gutscheine mit drei Jahren Gültigkeit erhalten Sie ab einem Wert von 10 € in unserem Onlineshop.