Inhalt
Wem Gerechtigkeit versagt wird, darf zum Letzten greifen?!
Michael Kohlhaas als Ur- und Vorbild des modernen Gesinnungstäters?
Wie unerbittlich darf der Kampf gegen erlebte staatliche Willkür und
Ungerechtigkeit ausgetragen werden, wann schlägt legitimer Widerstand
um in selbstgerechte Unerbittlichkeit? Über diese und weitere Fragen
werden in der ersten StreitZeit des Jahres Prof. Dr. Marie Luisa
Frick, Autorin des Buches „Zivilisiert streiten“, und Antje Grothus,
prominente Umweltschützerin und Kämpferin für den Erhalt des Hambacher
Forst, miteinander diskutieren. Moderation: Ernst-Dieter Lantermann
Eine Kooperation mit Kulturnetz Kassel, gefördert von der Gerhard-Fieseler-Stiftung
Michael Kohlhaas als Ur- und Vorbild des modernen Gesinnungstäters?
Wie unerbittlich darf der Kampf gegen erlebte staatliche Willkür und
Ungerechtigkeit ausgetragen werden, wann schlägt legitimer Widerstand
um in selbstgerechte Unerbittlichkeit? Über diese und weitere Fragen
werden in der ersten StreitZeit des Jahres Prof. Dr. Marie Luisa
Frick, Autorin des Buches „Zivilisiert streiten“, und Antje Grothus,
prominente Umweltschützerin und Kämpferin für den Erhalt des Hambacher
Forst, miteinander diskutieren. Moderation: Ernst-Dieter Lantermann
Eine Kooperation mit Kulturnetz Kassel, gefördert von der Gerhard-Fieseler-Stiftung