Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
19:30 Uhr
Opernfoyer
19:30 Uhr
Opernhaus
Abo: JugendtheaterRing I, Misch-Freitag II
18:00 — 19:40 Uhr
Opernhaus
L'ultimo sogno – Der letzte Traum
Annäherung an La Traviata
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
09:30 — 10:30 Uhr
Opernfoyer
Empfohlen für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Bei »Lauscher auf!« gibt es für die Jüngsten einiges zu erleben. Beim Besuch im Orchesterprobensaal des Staatstheaters dürfen alle auf Sitzkissen ganz nah an das Geschehen rücken. Zusammen mit unseren Musiker*innen aus verschiedenen Instrumentengruppen erzählen wir spannende Geschichten zum Mitmachen.
11:00 — 12:00 Uhr
Opernfoyer
Empfohlen für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Bei »Lauscher auf!« gibt es für die Jüngsten einiges zu erleben. Beim Besuch im Orchesterprobensaal des Staatstheaters dürfen alle auf Sitzkissen ganz nah an das Geschehen rücken. Zusammen mit unseren Musiker*innen aus verschiedenen Instrumentengruppen erzählen wir spannende Geschichten zum Mitmachen.
09:30 — 10:30 Uhr
Opernfoyer
Empfohlen für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Bei »Lauscher auf!« gibt es für die Jüngsten einiges zu erleben. Beim Besuch im Orchesterprobensaal des Staatstheaters dürfen alle auf Sitzkissen ganz nah an das Geschehen rücken. Zusammen mit unseren Musiker*innen aus verschiedenen Instrumentengruppen erzählen wir spannende Geschichten zum Mitmachen.
11:00 — 12:00 Uhr
Opernfoyer
Empfohlen für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Bei »Lauscher auf!« gibt es für die Jüngsten einiges zu erleben. Beim Besuch im Orchesterprobensaal des Staatstheaters dürfen alle auf Sitzkissen ganz nah an das Geschehen rücken. Zusammen mit unseren Musiker*innen aus verschiedenen Instrumentengruppen erzählen wir spannende Geschichten zum Mitmachen.
19:30 — 22:30 Uhr
Opernhaus
19:30 — 22:30 Uhr
Opernhaus
19:30 Uhr
Opernhaus
Abo: Premieren Oper*
Premiere
Konzertant
Rusalka
»Liebe ist alles, darum hat für den, der liebt, alles aufgehört, an und für sich eine Bedeutung zu haben, und hat nur Bedeutung durch die Auslegung, welche die Liebe ihm gibt«, schrieb der Philosoph Søren Kierkegaard. Die Liebe der Wassernixe Rusalka ist groß, ihr Leid noch größer, ihre Sehnsucht unermesslich. Denn die flüchtige Begegnung mit einem Prinzen gerät für sie zur Liebe auf den ersten Blick ...
Nachgeholte Premiere aus der Spielzeit 2019–20 am Staatstheater Kassel
Nachgeholte Premiere aus der Spielzeit 2019–20 am Staatstheater Kassel
19:30 — 22:00 Uhr
Opernhaus
Abo: Schnupper Oper
19:30 Uhr
Opernfoyer
19:30 — 22:30 Uhr
Opernhaus
Abo: Misch-Dienstag
09:15 — 10:15 Uhr
Schauspielhaus
für alle ab 8 Jahren
11:15 — 12:15 Uhr
Schauspielhaus
für alle ab 8 Jahren
09:15 — 10:15 Uhr
Schauspielhaus
für alle ab 8 Jahren
11:15 — 12:15 Uhr
Schauspielhaus
für alle ab 8 Jahren
19:30 — 22:30 Uhr
Opernhaus
Abo: JugendtheaterRing I
20:00 Uhr
Stadthalle
Abo: Sinfoniekonzerte
Das Horn gehört zu einem der beliebtesten Instrumente des Orchesters. Zahlreiche Komponist*innen bedachten es mit grandiosen Solopassagen und Solokonzerten. Im 6. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Kassel wird der Solo-Hornist der Berliner Philharmoniker Stefan Dohr gleich zwei davon zu Gehör bringen: das 3. Hornkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart und das für ihn geschriebene fantastische Hornkonzert des dänischen Komponisten Hans Abrahamsen (Uraufführung Januar 2020).
Eingerahmt werden beide Werke mit populären Konzert-Suiten aus Bühnenwerken. Maurice Ravel komponierte seine symphonie chorégraphique Daphnis et Chloé für die berühmten Ballets Russes in Paris. Die Suite aus Der Rosenkavalier von Richard Strauss ist ein virtuoser Ritt durch seine berühmteste Oper und eine Liebeserklärung an den Wiener Walzer.
Eingerahmt werden beide Werke mit populären Konzert-Suiten aus Bühnenwerken. Maurice Ravel komponierte seine symphonie chorégraphique Daphnis et Chloé für die berühmten Ballets Russes in Paris. Die Suite aus Der Rosenkavalier von Richard Strauss ist ein virtuoser Ritt durch seine berühmteste Oper und eine Liebeserklärung an den Wiener Walzer.
18:00 Uhr
tif – Theater im Fridericianum
19:30 — 22:00 Uhr
Opernhaus
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
20:15 Uhr
tif – Theater im Fridericianum