Trailer
Inhalt
Pariser Salon | Verzicht | Hingabe
Für die Pariser Edelkurtisane Violetta Valéry zählen nur der Rausch des Augenblicks und die unbedingte Freiheit, bis sie Alfredo Germont und mit ihm Liebe und Glück kennenlernt. Doch ihr Leben an seiner Seite endet jäh, als Alfredos Vater sie um die Auflösung der Beziehung bittet: Die Zukunft seiner eigenen Familie stünde auf dem Spiel. Schweren Herzens verlässt Violetta Alfredo und kehrt – von der Tuberkulose gezeichnet – in die Halbwelt zurück, der sie sich entflohen glaubte.
Für eine Neuinterpretation dieser Oper hat das Staatstheater Kassel den in Italien geborenen und in der Schweiz beheimateten Komponisten und Dirigenten Carlo Ciceri exklusiv beauftragt, schließlich galt es, aktuelle Pandemie-Auflagen mit der musikalischen Linie Verdis in Einklang zu bringen. Die so entstandene Instrumentation ist eine gelungene Annäherung an die Originalpartitur Verdis. Die Reduzierung des Orchesters auf rund 20 Musiker*innen schafft Raum für ungewöhnliche und individuelle Klangfarben und die Fokussierung auf die Figur der Violetta lässt das Werk als ebenso stringente wie spannungsreiche Erzählung in einem neuen Licht erscheinen.
Wegen der besonderen Umstände bitten wir freundlichst zur Kenntnis zu nehmen, dass bei dieser Produktion kein Nacheinlass möglich ist.
Wir danken Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, für die Unterstützung dieser Produktion.
Für eine Neuinterpretation dieser Oper hat das Staatstheater Kassel den in Italien geborenen und in der Schweiz beheimateten Komponisten und Dirigenten Carlo Ciceri exklusiv beauftragt, schließlich galt es, aktuelle Pandemie-Auflagen mit der musikalischen Linie Verdis in Einklang zu bringen. Die so entstandene Instrumentation ist eine gelungene Annäherung an die Originalpartitur Verdis. Die Reduzierung des Orchesters auf rund 20 Musiker*innen schafft Raum für ungewöhnliche und individuelle Klangfarben und die Fokussierung auf die Figur der Violetta lässt das Werk als ebenso stringente wie spannungsreiche Erzählung in einem neuen Licht erscheinen.
Wegen der besonderen Umstände bitten wir freundlichst zur Kenntnis zu nehmen, dass bei dieser Produktion kein Nacheinlass möglich ist.
Wir danken Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, für die Unterstützung dieser Produktion.
Besetzung
Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühne
Kostüme
Dramaturgie
Choreinstudierung
Dirigat Banda (hinter der Szene)

Marchese
Henning Leiner
Pressestimmen
Bewegend, beklemmend, avanciert. Eine Sternstunde unter Pandemie-Bedingungen.
ein sehr, sehr interessanter und großartiger Opernabend!
Sopranistin gehört zu den Shootingstars der internationalen Opernszene.