Aktion Beuys (UA)
Ein Joseph Beuys-Parcours durch Werk und Wald zu Kassel aus Anlass seines 99. Geburtstages
URAUFFÜHRUNG 12. Mai 2020
Kostprobe
Fr
08
Mai
Aktion Beuys (UA)
Ein Stadtspaziergang anlässlich Joseph Beuys’ 99. Geburtstag, der zu fünf Orten in Kassel führt und sich mit fünf Themen beschäftigt, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung.∆ INSZENIERUNG Stephan Müller
19:00 — 22:00 Uhr
http://www.staatstheater-kassel.de/
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel
Premiere
Di
12
Mai
Aktion Beuys (UA)
Ein Stadtspaziergang anlässlich Joseph Beuys’ 99. Geburtstag, der zu fünf Orten in Kassel führt und sich mit fünf Themen beschäftigt, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung.∆ INSZENIERUNG Stephan Müller
19:00 — 23:00 Uhr
http://www.staatstheater-kassel.de/
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel
Fr
15
Mai
Aktion Beuys (UA)
Ein Stadtspaziergang anlässlich Joseph Beuys’ 99. Geburtstag, der zu fünf Orten in Kassel führt und sich mit fünf Themen beschäftigt, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung.∆ INSZENIERUNG Stephan Müller
19:00 — 23:00 Uhr
http://www.staatstheater-kassel.de/
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel
Sa
16
Mai
Aktion Beuys (UA)
Ein Stadtspaziergang anlässlich Joseph Beuys’ 99. Geburtstag, der zu fünf Orten in Kassel führt und sich mit fünf Themen beschäftigt, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung.∆ INSZENIERUNG Stephan Müller
19:00 — 23:00 Uhr
http://www.staatstheater-kassel.de/
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel
Mi
20
Mai
Aktion Beuys (UA)
Ein Stadtspaziergang anlässlich Joseph Beuys’ 99. Geburtstag, der zu fünf Orten in Kassel führt und sich mit fünf Themen beschäftigt, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung.∆ INSZENIERUNG Stephan Müller
19:00 — 23:00 Uhr
http://www.staatstheater-kassel.de/
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel
Sa
23
Mai
Aktion Beuys (UA)
Ein Stadtspaziergang anlässlich Joseph Beuys’ 99. Geburtstag, der zu fünf Orten in Kassel führt und sich mit fünf Themen beschäftigt, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung.∆ INSZENIERUNG Stephan Müller
19:00 — 23:00 Uhr
http://www.staatstheater-kassel.de/
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel
Sa
30
Mai
Aktion Beuys (UA)
Ein Stadtspaziergang anlässlich Joseph Beuys’ 99. Geburtstag, der zu fünf Orten in Kassel führt und sich mit fünf Themen beschäftigt, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung.∆ INSZENIERUNG Stephan Müller
19:00 — 23:00 Uhr
http://www.staatstheater-kassel.de/
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel
Fr
05
Jun
Aktion Beuys (UA)
Ein Stadtspaziergang anlässlich Joseph Beuys’ 99. Geburtstag, der zu fünf Orten in Kassel führt und sich mit fünf Themen beschäftigt, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung.∆ INSZENIERUNG Stephan Müller
19:00 — 23:00 Uhr
http://www.staatstheater-kassel.de/
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel
So
14
Jun
Aktion Beuys (UA)
Ein Stadtspaziergang anlässlich Joseph Beuys’ 99. Geburtstag, der zu fünf Orten in Kassel führt und sich mit fünf Themen beschäftigt, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung.∆ INSZENIERUNG Stephan Müller
19:00 — 23:00 Uhr
http://www.staatstheater-kassel.de/
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel
Do
18
Jun
Aktion Beuys (UA)
Ein Stadtspaziergang anlässlich Joseph Beuys’ 99. Geburtstag, der zu fünf Orten in Kassel führt und sich mit fünf Themen beschäftigt, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung.∆ INSZENIERUNG Stephan Müller
19:00 — 23:00 Uhr
http://www.staatstheater-kassel.de/
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel
Fr
03
Jul
Aktion Beuys (UA)
Ein Stadtspaziergang anlässlich Joseph Beuys’ 99. Geburtstag, der zu fünf Orten in Kassel führt und sich mit fünf Themen beschäftigt, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung.∆ INSZENIERUNG Stephan Müller
19:00 — 23:00 Uhr
http://www.staatstheater-kassel.de/
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel
Inhalt
Beuys strahlt noch heute – durch sein Werk, durch sein Wirken, durch seine Geistesarbeiten. Er gilt vielen als der Künstler des 20. Jahrhunderts mit der größten Sendestärke. Seine Großraum-Skulpturen (zum Beispiel in Kassel »7000 Eichen«), seine performativen und politischen Aktionen (Mitbegründung der Partei »Die Grünen«), seine komplexen Texte zu Kunst, Wirtschaft und Gesellschaft (»jeder Mensch ist ein Künstler«) prägen Menschen noch heute.
Unser Beuys-Parcours führt als kleine Wanderung zu vier Orten in Kassel und beschäftigt sich mit fünf Themen, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung. Im Fridericianum, in der Karlsaue, in der Kunsthochschule Kassel und auf der Hessenkampfbahn werden zu den verschiedenen Themen diverse Aktionen stattfinden, seien es Streitgespräche, Tänze, Hörspiele und Schauspiele, Lecture-Performances, musikalische Sequenzen, ein Box-Kampf oder kommentierte Filme.
Dabei wird ein imaginäres Museum errichtet, das Joseph Beuys vergegenwärtigen sollen. Beuys als Gesamtkunstwerk, als Vermesser der Welt, als ein Wegweiser unserer »Schicksalsgemeinschaft« wird in dieser theatralen Sendung das Thema sein.
Unser Beuys-Parcours führt als kleine Wanderung zu vier Orten in Kassel und beschäftigt sich mit fünf Themen, die für Beuys wesentlich waren und im Werk anwesend sind: Natur, Kunst, Volk, Kapital und Erinnerung. Im Fridericianum, in der Karlsaue, in der Kunsthochschule Kassel und auf der Hessenkampfbahn werden zu den verschiedenen Themen diverse Aktionen stattfinden, seien es Streitgespräche, Tänze, Hörspiele und Schauspiele, Lecture-Performances, musikalische Sequenzen, ein Box-Kampf oder kommentierte Filme.
Dabei wird ein imaginäres Museum errichtet, das Joseph Beuys vergegenwärtigen sollen. Beuys als Gesamtkunstwerk, als Vermesser der Welt, als ein Wegweiser unserer »Schicksalsgemeinschaft« wird in dieser theatralen Sendung das Thema sein.
Besetzung
Gesamtleitung
Beratung
Johannes Stüttgen
Film / Bild
Räume
Tanz
N. N
Sounds und Hörwelten
Fabian Kalker
Musik
Dramaturgie
Pressestimmen