Zur Person
Sandro Šutalo wurde 1988 in Sarajevo, Ex-Jugoslawien geboren. Nach einigen Auftritten auf diversen Hamburger Bühnen studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wo er 2012 mit dem Diplom abschloss. Während des Studiums spielte er u.a. 2011 in Die Nibelungen (Regie: Herbert Fritsch) am Theater Bremen.
In den Spielzeiten 2012-13 bis 2018-19 war er am Volkstheater Rostock, Theater Osnabrück, Theater Münster, Theater Heidelberg und am Landestheater Schwaben engagiert, wo er u.a. mit Lily Sykes, Laura Linnenbaum, Jana Milena Polasek, Pia Richter, Sapir Heller und Kathrin Mädler zusammen arbeitete.
Im November 2018 wurde er für seine Arbeit vom Bayerischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet.
Seit der Spielzeit 2018-19 ist Sandro Šutalo als festes Ensemblemitglied am Staatstheater Kassel engagiert und arbeitete u. a. mit Markus Dietz, Thomas Jonigk, Maik Priebe und Philipp Rosendahl.
Aktuell ist er u. a. in Mephisto, Der zerbrochne Krug und Pension Schöller zu erleben.
In den Spielzeiten 2012-13 bis 2018-19 war er am Volkstheater Rostock, Theater Osnabrück, Theater Münster, Theater Heidelberg und am Landestheater Schwaben engagiert, wo er u.a. mit Lily Sykes, Laura Linnenbaum, Jana Milena Polasek, Pia Richter, Sapir Heller und Kathrin Mädler zusammen arbeitete.
Im November 2018 wurde er für seine Arbeit vom Bayerischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet.
Seit der Spielzeit 2018-19 ist Sandro Šutalo als festes Ensemblemitglied am Staatstheater Kassel engagiert und arbeitete u. a. mit Markus Dietz, Thomas Jonigk, Maik Priebe und Philipp Rosendahl.
Aktuell ist er u. a. in Mephisto, Der zerbrochne Krug und Pension Schöller zu erleben.